/ Archiv

/ nic.at News - 28.10.2020 13:06
CENTR- Erklärvideo: ccTLDs und der Kampf gegen illegale Inhalte

Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung werden leider auch illegale Online-Inhalte immer häufiger. Kein Wunder also, dass auch der Druck auf die sogenannten country-code Top Level Domains (ccTLDs) wächst, im Kampf gegen illegale Online-Inhalte mitzuwirken. Doch was können ccTLD-Registrierungsstellen als technische Betreiber in der Infrastruktur des Internets tatsächlich beitragen? CENTR erklärt im kürzlich veröffentlichten Erklärvideo die Aufgaben von ccTLDs und ihre Rolle im Zusammenhang mit Online-Inhalten.

Weiterlesen


/ nic.at News - 20.10.2020 10:09
Charity Challenge 2020: Wir waren wieder dabei!

Auch COVID-19 hält unser nic.at Team nicht ab, sich für den guten Zweck zu engagieren: Das beweisen die 2.941,66 Kilometer, die wir im Rahmen der Charity Challenge 2020 in den letzten Wochen und Monaten zugunsten der Herzkinder Österreich zurückgelegt haben. Vergangene Woche war es dann soweit: Im kleinen Rahmen und selbstverständlich unter Berücksichtigung der notwendigen Corona-Sicherheitsregeln fand die feierliche Scheckübergabe statt.

Weiterlesen


/ nic.at News - 01.10.2020 09:37
nic.at erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Insgesamt 45 Salzburger Unternehmen und Institutionen wurden Mitte September 2020 durch die Österreichische Gesundheitskasse mit dem „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)“ ausgezeichnet – darunter auch nic.at. Dieses ist die höchste österreichische Auszeichnung für vorbildliche und nachhaltige Investitionen in die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weiterlesen


/ nic.at News - 27.08.2020 09:55
Website-Sprachen in der .at-Zone

Im Abstand von einigen Wochen werden durch unser Research & Development Team die Startseiten sämtlicher .at-Websites in Hinblick auf deren Sprache analysiert. Das passiert nicht nur, um einen detaillierteren Überblick über die .at-Zone zu erhalten, sondern auch aus Security Gründen. Denn wenn sich die Sprache einer Website plötzlich ändert, könnte das mitunter auch auf einen Hacking-Vorfall hinweisen.

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 12:10
Erklärvideo: Der nic.at Login-Bereich

Supereinfach und vor allem praktisch: Wer die Domain direkt bei nic.at registriert hat, kann im Login-Bereich ganz einfach selbst Einstellungen und Änderungen vornehmen. 

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 09:55
Erklärvideo: So wechseln Sie Ihren Registrar oder Provider

Manchmal ist es notwendig, den Registrar oder Provider zu wechseln - etwa dann, wenn zwei Haushalte zusammengelegt werden. Damit dieser Wechsel problemlos abläuft, gibt es einige Dinge, die beachtet werden sollten - denn sonst kann es zu bösen Überraschungen im Nachhinein kommen.

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 09:49
Erklärvideo: Das Who-is-Who der Domainwelt

Registrar, Registrant, Registry ... die Begriffe in der Welt der Domains können manchmal ganz schön kompliziert sein. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten!

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 09:44
Erklärvideo: Die Domain kündigen

Manchmal kommt es vor, dass eine Domain nicht mehr benötigt wird - und dann ist es wichtig, die Kündigung korrekt durchzuführen, um sich böse Überraschungen im Nachhinein zu ersparen.

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 09:27
Erklärvideo: Tipps & Tricks für die Domainstrategie

Jede erfolgreiche Webseite braucht zu Beginn eine gut durchdachte Domain-Strategie. Egal ob Umlaute, Bindestriche oder Vertipper - es gibt eine Menge Dinge, die man beachten sollte!

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 09:05
Erklärvideo: Der nic.at Domainfinder

Schon mal erlebt, dass der gewünschte Domainname vergeben ist? Oder die richtig gute Wortkreation einfach nicht gelingen will? Hier hilft der nic.at Domainfinder: Denn damit finden Sie garantiert die passende .at-Domain!

Weiterlesen


/ nic.at News - 25.08.2020 08:16
Erklärvideo: Der nic.at Partnerfinder

Egal ob Webspace, Onlineshop oder Security Features: Mit dem .at Partnerfinder können Sie ganz einfach nach den gewünschten Kriterien filtern und erhalten so in wenigen Sekunden passende Vorschläge für den richtigen Partner Provider!

Weiterlesen


/ nic.at News - 24.07.2020 06:56
KPMG-Studie zu Cyber Security in Österreich

Bereits zum fünften Mal hat KPMG die Studie „Cyber Security in Österreich“ durchgeführt. Diese bietet aktuelles Zahlenmaterial als Ergebnis einer Umfrage, an der sich 652 österreichische Unternehmen beteiligt haben. Gleichzeitig werden anhand der Ergebnisse aus den Vorjahren wichtige Trends abgeleitet. Die Studie 2020 steht ganz unter dem Motto „Das Jahr der Widersprüche“ und zeigt: Vorstellung und Realität klaffen in Cyber Security-Teilbereichen weit auseinander. Auch unser CEO und Leiter des CERT.at Robert Schischka sowie Stefan Lenzhofer als Leiter des Austrian Energy CERT kommen im Bericht zu Wort.

Weiterlesen


/ nic.at News - 10.07.2020 07:13
Interview mit E-Scooter Gewinner Sébastien Hansen

Unverhofft kommt oft: Der Wiener Sébastien Hansen ist der glückliche Gewinner des E-Scooters, der im Rahmen der kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut marketagent durchgeführten Transaktionsumfragen verlost wurde. Wir haben ihn gebeten, uns ein bisschen über sich und seine Domains zu erzählen.

Weiterlesen


/ Pressemeldungen - 03.06.2020 13:14
DNS Belgium entscheidet sich für RcodeZero DNS Anycast-Netzwerk

Die belgische Registry DNS Belgium und ipcom (Schwesterfirma von nic.at) haben eine neue Kooperation unterzeichnet: Alle von DNS Belgium verwalteten Domains werden zusätzlich auf dem RcodeZero DNS Anycast-Netzwerk gehostet. Die belgische Registry ist verantwortlich für die gesamte Verwaltung von .be, .vlaanderen und .brussels mit rund 1,6 Millionen Domains.

Weiterlesen


/ nic.at News - 06.05.2020 10:17
nic.at ist Teil der Austrian Public Service Blockchain

Die Austrian Public Service Blockchain (APSB) ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich und weiteren Institutionen der öffentlichen Verwaltung – sie ermöglicht es, elektronische „Fingerabdrücke“ von Daten (zu einem bestimmten Zeitpunkt) zu speichern. Einer der sogenannten „Blockchain Knoten“ der APSB wird im R&D Lab von nic.at betrieben.

Weiterlesen