/ Archiv
/ nic.at News - 20.09.2019 06:37
Gegeneinander für ein Miteinander: nic.at bewegt sich für den guten Zweck!
nic.at im Lauf-, Wander- und Gassi-Fieber: Seit Mitte Juni wurden bei uns fleißig die Sport-Schuhe geschnürt, sämtliche Laufrunden, Spaziergänge und Wanderungen mit der App erfasst und wohl auch der eine oder andere Extra-Kilometer zurückgelegt. Grund dafür war unsere Teilnahme an der „Gegeneinander für ein Miteinander“ Laufchallenge, bei der wir zusammen mit den Unternehmen SKIDATA, Commend, COPA-DATA, Digital Elektronik sowie Salzburg Research Kilometer für den guten Zweck gesammelt haben.
/ nic.at News - 11.09.2019 07:18
Die eigene Website - 6 Entscheidungen, die man vorab treffen muss
Im Jahr 1991 legte der britische Physiker, Informatiker und HTML-Erfinder Tim Berners-Lee mit der ersten Website den Grundstein für das World Wide Web. Vier Jahre später gab es immerhin schon 2738 Websites. Heute existieren nicht nur stolze 349 Millionen Domains, es ist auch nichts Außergewöhnliches mehr, nicht nur als Unternehmen oder Organisation, sondern auch als Privatperson eine eigene Website zu besitzen. Doch was sollte man sich überlegen, ehe man mit einer eigenen Website durchstartet? Hier kommt die Checkliste mit 5 wichtigen Entscheidungen, die man vorab treffen sollte.
/ nic.at News - 26.08.2019 09:24
Die Verschlüsselung des DNS – und wie nic.at an vorderster Front mitmischt
Das Domain Name System (DNS) ist eines der ältesten Protokolle im Internet. Es stammt aus einer Zeit, in der die heutigen Security-Probleme noch in weiter Ferne lagen und war somit bislang nicht verschlüsselt. Das ändert sich nun: Internationale Standards zur Verschlüsselung sind am Entstehen – und nic.at R&D Leiter Alexander Mayrhofer wirkt an der weltweiten Entwicklung mit. Ein von ihm standardisiertes Protokoll-Detail ist bereits bei Google und in Android 9 im Einsatz.
/ nic.at News - 20.08.2019 10:03
Eine Internet-Domain … brauche ich die?
Eine eigene Website ist für Unternehmen und immer häufiger auch für Privatpersonen längst selbstverständlich geworden. Was hingegen nicht immer ganz so klar ist, ist die Unterscheidung zwischen dem Domainnamen, den eigentlichen Website-Inhalten sowie den notwendigen Services wie Nameservice, Webspace oder E-Mail-Adresse. Der folgende Artikel soll daher genauer erklären, wofür Sie eine Domain nutzen können und was Sie für die Registrierung benötigen.
/ nic.at News - 08.08.2019 08:48
Mit wenigen Klicks zur perfekten Domain?
Der Name einer Domain gilt als Aushängeschild für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen im Web. Egal, ob als Teil der E-Mail Adresse oder als Website: Die Domain ist stets präsent – und sollte gerade aus diesem Grund auch mit Bedacht gewählt werden. Um bei der Suche nach der passenden Domain zu helfen, gibt es online Domainvorschlagstools, die aber häufig unbrauchbare Vorschläge liefern und damit eher zur Verzweiflung als zu einer passenden Lösung führen. Woran scheitern diese bestehenden Tools, wie kann man sie verbessern und wie kommt man mit ein bisschen Kreativität und guten Tipps selber zum perfekten Domainnamen?
/ Pressemeldungen - 07.08.2019 07:00
.eu setzt auf die RcodeZero DNS Anycast Technologie aus dem Hause nic.at
nic.at hat mit .eu und .ею zwei weitere bedeutende Top-Level-Domains für ihren Anycast Service RcodeZero DNS gewinnen können. EURid, Registrierungsstelle für die Top-Level-Domains .eu, das kyrillische Pendant .ею, und bald auch die griechische Endung .ευ, hat sich in umfangreichen Tests von der Zuverlässigkeit von RocdeZero DNS überzeugt und nutzt es für ihre rund 3,6 Millionen Domains.
/ nic.at News - 29.07.2019 10:03
R&D Leiter Alex Mayrhofer im Interview
Alexander Mayrhofer leitet bereits seit 2002 unsere Research & Development Abteilung - jenen Ort, wo zahlreiche innovative Forschungsprojekte, Ideen und Zahlen rund um nic.at ihren Urprung haben. Zudem ist er auch in der IETF (Internet Engineering Task Force) aktiv und als Speaker bei Veranstaltungen unterwegs, wo er nicht nur mit seinen Vorträgen, sondern immer auch mit seinen anschaulichen Illustrationen (s. unten) begeistert. Im Interview verrät er, an welchen Projekten er aktuell arbeitet, was uns in der Zukunft erwartet und wie man selbst innovativ bleibt.
/ nic-Report - 18.07.2019 06:49
nic//report 2019: R&D
Sie fragen sich, wo die vielen innovativen Forschungsprojekte, Ideen und Zahlen rund um unser Unternehmen ihren Ursprung haben? Welche Tools unsere Prognosen und strategischen Entscheidungen beeinflussen? Wir laden Sie mit diesem nic//report ein, einen Blick hinter die Kulissen der Research & Development Abteilung zu werfen und zu erfahren, mit welchen Themen wir uns dort auseinandersetzen.
/ nic.at News - 11.07.2019 15:39
nic.at startet Domain-Inhaber Umfragen
Ab sofort erhalten Domain-Inhaber mit der E-Mail Bestätigung zu ihrer Domain-Registrierung, -Kündigung oder einem Registrartransfer einen Umfragelink, der zu marketagent.com führt. Gemeinsam mit Österreichs führendem Online-Marktforschungsinstitut befragt nic.at (ehemalige) Domain-Inhaber zu ihrer Domain-Nutzung sowie zu ihrer Zufriedenheit mit der Domain-Transaktion und ihrem Domain-Anbieter.
/ nic.at News - 11.07.2019 09:19
Sprunghafter Anstieg bei DNSSEC-Domains
In der ersten Juli-Woche wurde bei .at-Domains die 10.000er-Marke an DNSSEC-signierten Domains überschritten. Die Sicherheitserweiterung DNSSEC gibt es für .at-Domains zwar schon seit 2012, sie erfreute sich aber – im Gegensatz zu anderen Ländern – hierzulande bisher mäßiger Beliebtheit. Warum sich das aktuell ändert, erklärt Arsen Stasic, der beim Zentralen Informatikdienst der Universität Wien für den Betrieb der .at-Zone mitverantwortlich ist.
/ nic.at News - 14.06.2019 07:46
DNSheads Vienna trafen sich zum 6. Mal bei nic.at
Die DNSheads sind eine informelle Gruppe von Leuten, die mit dem Betrieb und der Software von rekursiven und autoritativen DNS-Servern zu tun haben. Ins Leben gerufen von nic.at R&D Leiter Alexander Mayrhofer, hat sich die Gruppe bereits zum 6. Mal in Wien getroffen. Das Thema diesmal: The changing landscape of DNS. Ein Nachbericht.
/ nic.at News - 05.06.2019 07:46
Domains als Spiegel aktueller Ereignisse
Spannende politische Zeiten bringen nicht nur den Medien ungewohnte Zugriffszahlen. Sie beflügeln auch die Kreativität der Internet-User und bringen jede Menge origineller Domainregistrierungen mit sich. Zitate, Wortschöpfungen und Wahlspekulationen: Der Blick in die .at-Zone ist ein Spiegel der aktuellen österreichischen Innenpolitik.
/ nic.at News - 24.05.2019 07:57
Happy Birthday, DSGVO!
Die Datenschutz-Grundverordnung feiert ihr einjähriges Jubiläum: Am 25. Mai 2018 wurde damit durch die Europäische Union die weitreichendste und wohl auch aufsehenerregendste Maßnahme auf dem Gebiet des europäischen Datenschutzrechtes eingeführt. Welche Auswirkungen hatte die DSGVO auf uns als österreichische Registry, was wurde umgesetzt und wie sieht es im internationalen Vergleich aus? Wir haben gemeinsam mit unseren Juristen aus der Rechtsabteilung, Barbara Schloßbauer und Bernhard Erler eine erste Bilanz gezogen.
/ nic.at News - 17.04.2019 15:55
CERT.at zur nationalen Meldestelle laut NIS-Gesetz ernannt
Seit dieser Woche ist es fix und unangefochten: Das von nic.at 2008 gegründete CERT.at ist vom Bundeskanzleramt und Bundesministerium für Inneres „zur Wahrnehmung der Aufgaben gemäß § 14 Abs. 2 NISG als nationales Computer-Notfallsteam“ für geeignet erklärt und per Bescheid zu deren Erfüllung ermächtigt worden. Damit ist ein wesentlicher Meilenstein in der 11-jährigen Geschichte des CERT.at erreicht.
/ nic.at News - 12.04.2019 10:36
10. IT-Businesstalk: Ohne Sicherheit kein Business
Zum 10. Mal veranstalteten nic.at und Salzburg Research den gemeinsamen IT-Businesstalk, der 2005 ins Leben gerufen wurde. Bei der diesjährigen Veranstaltung am 11.4.2019 ging es um Sicherheit - genauer gesagt und Security UND Safety. Sechs Referenten brachten spannende Einblicke in verschiedene Aspekte der Sicherheit - von irrealen Szene à la Hollywood bis hin zu ganz realen Szenarien aus dem industriellen und KMU-Bereich.