/ Gegeneinander für ein Miteinander: nic.at bewegt sich für den guten Zweck!

Sep 20

/ nic.at News - 20.09.2019 06:37
Gegeneinander für ein Miteinander: nic.at bewegt sich für den guten Zweck!

nic.at im Lauf-, Wander- und Gassi-Fieber: Seit Mitte Juni wurden bei uns fleißig die Sport-Schuhe geschnürt, sämtliche Laufrunden, Spaziergänge und Wanderungen mit der App erfasst und wohl auch der eine oder andere Extra-Kilometer zurückgelegt. Grund dafür war unsere Teilnahme an der „Gegeneinander für ein Miteinander“ Laufchallenge, bei der wir zusammen mit den Unternehmen SKIDATA, Commend, COPA-DATA, Digital Elektronik sowie Salzburg Research Kilometer für den guten Zweck gesammelt haben. Am Donnerstag, den 19. September 2019 fand nun die große Übergabe der Spenden statt.

 

 

 

 
Laufen für die Herzkinder Österreich
Die Challenge fand im vergangenen Jahr zum ersten Mal statt – damals duellierten sich die beiden Unternehmen Skidata und Commend und legten insgesamt 14.450 Kilometer zurück. 2019 waren bereits sechs Firmen mit dabei – und auch das Ziel wurde ambitionierter gesetzt: Eine ganze Erdumrundung (40.075 Kilometer) sollte am Ende gemeinsam erreicht werden. Pro Kilometer spendet das jeweilige Unternehmen übrigens 19 Cent an die Organisation „Herzkinder Österreich“. Der Verein engagiert sich für herzkranke Kinder und deren Eltern, so wird mit den Spendeneinnahmen etwa das „Teddyhaus“ in Linz finanziert, in dem Angehörige während des Krankenhausaufenthaltes ihrer Kinder bei einer OP kostenlos wohnen und rund um die Uhr vor Ort sein können.

Bei der Challenge musste übrigens nicht zwingend gelaufen werden, ebenso zählten gewanderte bzw. gegangene Kilometer. Der Blick auf die mittels App aufgezeichneten Aktivitäten unserer zehn TeilnehmerInnen zeigt: Neben den LäuferInnen haben besonders die HundebesitzerInnen und Bergfexe einen maßgeblichen Beitrag zur Gesamtsumme von 2.352,20 Kilometern geleistet.

Finale beim Salzburger Businesslauf
Das „große Finale“ fand im Rahmen des Salzburger Businesslaufs am 12. September statt, bei dem nic.at mit zwei Teams à drei LäuferInnen vertreten war. Egal, ob beim flachen Klassiker über 5,9 Kilometer oder dem anspruchsvollen Q-Trail (11 km und fast 300 Höhenmeter) – hier wurde nochmal alles gegeben. „Am Ende der Challenge zusammen an einem Wettkampf teilzunehmen und dabei nochmal einige Kilometer zu sammeln, war für uns der perfekte Abschluss. Wir freuen uns schon jetzt auf die Laufchallenge im nächsten Jahr, bei der wir hoffentlich noch mehr unserer KollegInnen zum Mitmachen motivieren können!“ blicken Nina Pollhammer und Bettina Kaineder, die bei nic.at für die Durchführung der Challenge verantwortlich waren, zuversichtlich in die Zukunft.

Das Ergebnis der Laufchallenge kann sich sehen lassen: Stolze 44.419,70 Kilometer haben alle sechs Unternehmen gemeinsam erlaufen – und damit das gesetzte Ziel um mehr als 4.000 Kilometer überschritten. Darüber hinaus wurde vom Salzburger Businesslauf und seinen Hauptpartnern (Audi/Porsche Salzburg, AK, WKS, Salzburg AG und Salzburg Wohnbau) noch kräftig aufgestockt, sodass am Ende 15.700 Euro an die Herzkinder Österreich übergeben werden konnten. „Wir hatten schon letztes Jahr einen großen Erfolg, aber dieses Jahr wurden meine Erwartungen mehr als übertroffen. Ich hatte zwar schon im Hinterkopf, dass es möglich wäre, tatsächlich kilometermäßig die Erde zu umrunden, aber dieses Ergebnis ist einfach nur sensationell!“ zeigt sich Initiator Wolfgang Zimmel (Commend) begeistert.

Sieg für nic.at!
Besonders stolz sind wir nicht nur auf die gemeinsame Leistung aller Teams, sondern auch darauf, dass wirdie beste Laufleistung pro Teilnehmer erzielt haben: Jede/r von uns hat in den vergangenen drei Monaten im Schnitt 235,22 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt!

In diesem Sinne: Keep on running – wir freuen uns schon jetzt auf die neue läuferische Herausforderung (gegen hoffentlich noch mehr Firmen) 2020!

 

© Bild unten rechts: Alexander Struber, Commend International