/ Technische Informationen

Die Wartung und Entwicklung der nic.at-Datenbank sowie der zur Verarbeitung notwendigen Software ist an der Universität Wien angesiedelt. Diese Aufgaben nehmen Domain-Techniker des Zentralen Informatik Dienstes (ZID) wahr, seit es das Internet in Österreich gibt. Daher kann nic.at in diesem Bereich auf jahrelange Erfahrung und technische Kompetenz zurückgreifen.


Technische Informationen über nic.at

.at-Nameserver: so gut wie ausfallsicher

In der nic.at-Datenbank werden alle Registrierungsdaten mit den dazugehörigen Nameserverdaten der Domains gespeichert. Erst dieser Eintrag macht eine .at-Domain weltweit erreichbar. Diese Nameserverdaten werden in ein redundantes System von Nameservern eingespielt, welche rund um den Globus verteilt sind. Somit sind die Nameserverdaten auf der ganzen Welt schnell und hoch verfügbar abrufbar.

Qualität zählt und wird überprüft

nic.at investiert viel Kapazität und Know-how in die hohe Datenqualität der .at-Domains. Daher wird jeder Domain-Antrag technisch von einem automatischen Checker überprüft. Auch die Nameserver einer Domain werden getestet - bei der Registrierung und jeder Datenänderung. Nur so können wir die hohe Datenqualität halten und ausschließlich funktionstüchtige Domains ins Domain Name System aufnehmen.

Laufende Systemverbesserungen

Datenbank-Spezialist:innen und Programmierer:innen sind permanent damit beschäftigt, die Domain-Verwaltung effizienter zu gestalten. Für uns und für Sie. Auch die Einbindung der Registry-Technik in wissenschaftliche Projekte und internationale Kontakte ermöglichen es uns, technisch auf dem letzten Stand sein zu können.